Produkte
-
Entschlüsselungsdrehtisch / Sammeldrehtisch Modell SP-TT
Merkmale: Entpacken der Dosen, die manuell oder mit einer Entlademaschine entladen werden, um eine Schlange anzustellen.Vollständig aus Edelstahl gefertigte Struktur, mit Schutzschiene, verstellbar, geeignet für verschiedene Größen runder Dosen.
-
Automatischer Dosen-Entpalettierer, Modell SPDP-H1800
Bewegen Sie zunächst die leeren Dosen manuell in die vorgesehene Position (mit der Öffnung der Dosen nach oben) und schalten Sie den Schalter ein. Das System erkennt die Palettenhöhe der leeren Dosen durch fotoelektrische Erkennung. Anschließend werden die leeren Dosen auf das Sammelbrett geschoben und warten dann auf das Übergabeband zur Verwendung. Per Rückmeldung der Entzerrungsmaschine werden die Dosen entsprechend weitertransportiert. Sobald eine Schicht entladen wird, erinnert das System die Benutzer automatisch daran, den Karton zwischen den Schichten zu entfernen.
-
Vakuumförderer Modell ZKS
Die ZKS-Vakuumfördereinheit nutzt eine Whirlpool-Luftpumpe, um Luft abzusaugen. Der Einlass des Absorptionsmaterialhahns und das gesamte System befinden sich im Vakuumzustand. Die pulverförmigen Materialkörner werden mit der Umgebungsluft in den Materialhahn aufgenommen und zu einer mit Material durchströmten Luft geformt. Durch das Absorptionsmaterialrohr gelangen sie in den Trichter. Darin werden Luft und Stoffe getrennt. Die getrennten Materialien werden an das Empfangsmaterialgerät gesendet. Das Kontrollzentrum steuert den „Ein/Aus“-Zustand des pneumatischen Dreifachventils zum Zuführen oder Ablassen der Materialien.
-
DMF-Lösungsmittelrückgewinnungsanlage
Das Unternehmen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Konstruktion und Installation von DMF-Lösungsmittelrückgewinnungsanlagen. „Technologieführerschaft und Kunde zuerst“ sind ihr Grundsatz. Es wurde ein DMF-Lösungsmittelrückgewinnungsgerät mit Einzelturm und Einzeleffekt bis hin zu sieben Türmen und vier Effekten entwickelt. Die Kapazität der DMF-Abwasseraufbereitung beträgt 3 bis 50 t/h. Die Rückgewinnungseinrichtung umfasst einen Verdampfungskonzentrations-, Destillations-, Desaminierungs-, Rückstandsverarbeitungs- und Abgasbehandlungsprozess. Die Technologie hat ein internationales Spitzenniveau erreicht, und für die Republik Korea, Italien und andere Länder ist der Export kompletter Ausrüstungssätze vorgesehen.
-
DMF-Abgasrückgewinnungsanlage
Angesichts der Tatsache, dass die trockenen und nassen Produktionslinien der Kunstlederunternehmen DMF-Abgase emittieren, kann das Recyclinggerät dafür sorgen, dass die Abgase die Anforderungen des Umweltschutzes erfüllen, und das Recycling der DMF-Komponenten unter Verwendung von Hochleistungsfüllstoffen erhöht die DMF-Rückgewinnungseffizienz. Die DMF-Rückgewinnung kann über 90 % erreichen.
-
Toluol-Rückgewinnungsanlage
Die Toluol-Rückgewinnungsgeräte im Hinblick auf den Superfaser-Pflanzenextrakt-Bereich erneuern die Ein-Effekt-Verdampfung für einen Doppel-Effekt-Verdampfungsprozess, um den Energieverbrauch um 40 % zu senken, kombiniert mit der Fallfilmverdampfung und dem kontinuierlichen Betrieb der Rückstandsverarbeitung, wodurch der Polyethylenverbrauch reduziert wird im restlichen Toluol die Rückgewinnungsrate von Toluol verbessern.
-
DMAC-Lösungsmittelrückgewinnungsanlage
Angesichts der unterschiedlichen Konzentrationen von DMAC-Abwasser können durch die Einführung unterschiedlicher Behandlungsverfahren der Mehreffektdestillation oder der Wärmepumpendestillation Abwässer mit geringer Konzentration > 2 % recycelt werden, so dass das Abwasserrecycling mit geringer Konzentration erhebliche wirtschaftliche Vorteile hat. Die Kapazität der DMAC-Abwasseraufbereitung beträgt 5 bis 30 t/h. Wiederherstellung ≥99 %.
-
Trockene Lösungsmittelrückgewinnungsanlage
Die Emissionen der Trockenprozessproduktionslinie enthalten außer DMF auch Aromaten, Ketone und Lipide als Lösungsmittel. Die Absorption von reinem Wasser ist bei solchen Lösungsmitteln schlecht oder hat sogar keine Auswirkung. Das Unternehmen hat das neue Trockenlösungsmittelrückgewinnungsverfahren entwickelt, das durch die Einführung ionischer Flüssigkeiten als Absorptionsmittel revolutioniert wurde, im Abgas der Lösungsmittelzusammensetzung recycelt werden kann und große wirtschaftliche Vorteile und Vorteile für den Umweltschutz bietet.